So langsam wird es wohnlich im Retronom und die Gäste sind kaum noch draußen zu halten Habt Gedult, los geht es am Samstag, dem 31. Mai um 17 Uhr, hier schon mal der wöchentliche Video-Einblick! Danke an alle, ihr seid mächtig
Vielleicht kennt ihr diese unfassbar klaren Gewässer im Alpenraum und mit dieser schönen türkisblauen Färbung. So wie den Eibsee oder Walchen- und Kochelsee.
Und der Dortmund-Ems-Kanal: hold my Kanadagans.
#Ruhrgebiet #KlarWieKloßbrühe
War heute mit der zehnährigen Nichte Zeche Zollverein besuchen und wir haben deren "App Schnitzeljagd" getestet.
Das hat echt Spaß gemacht, man kommt viel rum auf dem Gelände und die zu lösenden Aufgaben hatten einen angenehmen Schwierigkeitsgrad, bei dem ich auch gern mitgeraten habe. Aber 3h Zeit sollte man schon einplanen (wir habens nicht komplett geschafft), insbesondere mit Spielplatz- und Pommespausen
https://www.zollverein.de/erleben/digitale-schnitzeljagd-uebers-welterbe/
Hat vielleicht jemand gute Links zu kindgerechten Aufbereitungen zur Geschichte des Ruhrgebiets?
Frage für eine zehnjährige Nichte aus dem Münsterland
Diskussion #Wissen Empfehlung
„UDE4future mit der Ringvorlesung
Wer, wenn nicht wir?
Transformation als Chance im #Ruhrgebiet. Die Vortragsreihe greift aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus unterschiedlichen Disziplinen auf und stellt sie in den Kontext konkreter Herausforderungen und Möglichkeiten der Region.“
Alter Falter: Fast wären wir an diesem Kerlchen im NSG Halde Pluto in Herne gestern vorbeigelaufen.
Weiß jemand spontan, um was es sich dabei handelt? (ich meine nicht die Gräser-Ähre rechts) #Ruhrgebiet #Ruhrnatur
Zwischen Kuchen, Kaufen, Klotzen und Koje schnell noch das Newste aus dem Retronom! Wir freuen uns auf euch (wenn wir Zeit haben)!