Wie man #Bahnkunden vergrault? Einfach den SEV 100 m vom #Bahnhof entfernt abfahren und am Bahnhof vorbeifahren lassen ohne am Bahnhof einen Wegweiser zum #SEV-Haltepunkt aufzustellen.
@tazgetroete ... wenn im gleichen Maße #Pedelec und #49EuroTicket gefördert wer.... ach ne, stimmt, da ist ja dann kein Geld mehr da und das #DTicket ist eh schon wieder teuer
@Bundesregierung Das #49EuroTicket war eine gute Idee. Es war das erste Mal, dass ich eine #öpnv Abo-Karte hatte. Es fehlte leider eine #Sozialticket (für andere, nicht für mich).
Dann wurde es teurer und hat sich für mich nicht mehr gerechnet. Ich habe das Abo dennoch nicht gekündigt, um zu zeigen, wie wichtig das #Deutschlandticket ist.
Wenn es noch mal teurer wird, ist es für mich aber vorbei.
Kündigungswelle nach Preiserhöhung beim D-Ticket bleibt aus
#49EuroTicket #58EuroTicket #Bahn #Bus #DeutscheBahn #Deutschlandticket #Finanzierung #Nahverkehr #Preiserhöhung #Ticket #Verkehrspolitik #ÖPNV
https://bahnblogstelle.com/228127/kuendigungswelle-nach-preiserhoehung-beim-d-ticket-bleibt-aus/
Greenpeace: Deutschlandticket wird 2025 für Familien unattraktiv
#49EuroTicket #58EuroTicket #Bahn #Bundesrat #Bundestag #Bus #DeutscheBahn #Deutschlandticket #Finanzierung #Greenpeace #Nahverkehr #Preiserhöhung #Ticket #Verkehrspolitik #ÖPNV
https://bahnblogstelle.com/226269/greenpeace-deutschlandticket-wird-2025-fuer-familien-unattraktiv/
Wissing für dauerhafte Fortführung des Deutschlandtickets
#49EuroTicket #58EuroTicket #Bahn #Bundesrat #Bundestag #Bus #DeutscheBahn #Deutschlandticket #Finanzierung #Nahverkehr #Preiserhöhung #Ticket #Verkehrspolitik #ÖPNV
https://bahnblogstelle.com/225882/wissing-fuer-dauerhafte-fortfuehrung-des-deutschlandtickets/
Wo gibt es denn das Deutschlandticket in PDF-Form (oder unproprietär in-Wallet-ablegbar)? Hatten da nicht @cryptgoat und/oder @chpietsch letztens einen guten Anbieter entdeckt? #Deutschlandticket #dticket #49EuroTicket #fedihelp
JETZT ERST RECHT!
Wir, das Team von www.de-ticket.info, planen den Start einer Bürgerinitiative und brauchen eure Unterstützung! Unser Ziel ist es, das Deutschlandticket (#DETicket) wieder für alle zugänglich zu machen – ohne Abozwang und flexibel als monatlich erwerbbares Ticket.
Für uns steht fest: Ein besserer ÖPNV bedeutet eine bessere Zukunft für uns alle. Unterstützt uns dabei, diesen Schritt zu ermöglichen!
Ihr seid #Experten im Thema Initiativen und wollt uns unterstützen? Dann nutzt jetzt unser Kontaktformular und meldet euch!
https://de-ticket.info/keinAbo
#db #bahn #zug #49EuroTicket #58euroticket #deticket #deutschland #Deutschlandticket #9EuroTicket #deticketpunktinfo
PS: Petition Seite folgt ~
Nahverkehr - Das Deutschlandticket bleibt - vorerst
Das Deutschlandticket soll es auch im neuen Jahr geben - trotz des Endes der Ampelkoalition. Die Union hat ihre Unterstützung dazu angekündigt.#Deutschlandticket #49-Euro-TIcket #59-Euro-Ticket #Ampel-Aus #UNION #Merz
Deutschlandticket bleibt 2025 – Finanzierung unklar ab 2026
Verkehrsverbundchef - Deutschlandticket und Infrastruktur sind wichtig
Alexander Möller vom Verkehrsverband befürwortet das 49-Euro-Ticket, fordert aber Investitionen zur Verbesserung der Infrastruktur.#Deutschlandticket #VerbandDeutscherVerkehrsunternehmen #VDV #49-Euro-Ticket #MarkusSöder #Nahverkehr
VDV: Deutschlandticket und Infrastruktur sind wichtig
Bundestag - Union will Finanzierung des Deutschlandtickets mittragen
Die Unionsfraktion im Bundestag signalisiert, die Finanzierung des Deutschlandstickets für 2025 nicht zu blockieren. Auch bei der Schuldenbremse tut sich was.#Deutschlandticket #49-Euro-Ticket #DeutscheBahn #FriedrichMerz #CDU #CSU #Ampel-Koalition #Fernverkehr #Nahverkehr
Deutschlandticket: CDU und CSU wollen Finanzierung mittragen
Union will beim Deutschlandticket nun doch zustimmen
Bislang sperrte sich die Union beim Thema Deutschlandticket: Nun hat die Fraktion eine Kehrtwende beschlossen. CDU/CSU wollen dem Finanzierungsgesetz doch zustimmen. Offenbar auch mit Blick auf die Neuwahlen.
Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?
Das Deutschlandticket ist beliebt: 13 Millionen nutzen das Angebot. Doch die Finanzierung ist nach dem Ampel-Aus ungewiss. Verbände fordern eine schnelle Einigung. NRW-Minister Kirscher wertet die Verzögerung als "billigen Wahlkampf".
Nach den #Radwegen werden jetzt auch das öffentliche Radleihsystem...
...und der Nahverkehr von der #CDU in Berlin kaputt gemacht.
https://checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/wFIhDel2EyutdjmrMOgXE
Bundesweit will die Autopartei gerade das #49EuroTicket abschaffen. Sagt doch einfach gleich, dass euch das #Klima, ärmere und jüngere Menschen und die #Umwelt scheißegal sind!
Ich fahre sehr gerne mit der #Bahn. Wenn sie denn fährt ...
Heute fuhr sie . Mit dem #49EuroTicket nach #Erfurt.
Einfach und bequem um dort ein wenig den sonnigen Tag zu genießen
Wie schön wäre es, wenn wir in Deutschland mehr Geld in die Schiene investieren würden und endlich, wie von #Volt gefordert, ein vernünftiges #Schnellnachtzugnetz in ganz #Europa aufbauen würden ...