mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

672
comptes actifs

#Federn

0 message0 participant0 message aujourd’hui
Warum haben Vögeln Federn? Zum Fliegen werdet ihr jetzt wahrscheinlich sagen. Ursprünglich haben sie sich aber vermutlich gebildet, um überschüssiges Eiweiß über die Haut zu entsorgen. Das geht einfach und unschädlich, ohne die Nieren zu belasten. Das überschüssige Eiweiß entsteht, wenn Reserven (z.B. Fett) angehäuft werden müssen und diese Reserven vergrößern sich, wenn sich die Intensität des Stoffwechsels erhöht. Das heißt, dass Federn ursprünglich wohl gar nichts mit dem Fliegen zu tun hatten. Das führt auch zur Mauser der Vögel, auch dann, wenn die Federn noch gar nicht abgenutzt sind.

Quelle: Josef H. Reichholf - Ornis - Das Leben der Vögel

#turmfalke #krestel #commonkrestel #eurasiankrestel #europeankrestel #oldworldkrestel #federn #plumes #wildlifephotography #animals #naturephotography #wildlife #tierfotografie #natur #beautifulbirds #vogelwelt #vogelbeobachtung #morebirdpics #canon #canonpowershot #canonphotography

Hecheln, baden, koten, faulenzen

So gehen Tiere mit der Sommerhitze um

#Hitzeperioden machen nicht nur Menschen, sondern auch den Tiere⁣n zu schaffen. Um unbeschadet die hohen Temperaturen zu überstehen, haben einige #Tiere eigene Tricks entwickelt. #Fell und #Federn sind nämlich nicht optimal, um #Hitze abzuleiten. „ #Füchse und #Hunde hecheln, um sich Abkühlung zu verschaffen“, sagt NABU-Tierexperte Julian Heiermann.

Sie haben keine #Schweißdrüsen und sorgen durch Verdunstung für Abkühlung. Sogar viele #Vogelarten hecheln, wenn ihnen zu heiß ist. Außerdem suchen sie #Badestellen auf. „Wer flache Schalen mit Wasser aufstellt, bekommt eventuell Besuch von #Vögel⁣n, die sich in den kleinen Planschbecken erfrischen“.

🔗 nabu.de/tiere-und-pflanzen/voe
#Umwelt #Natur

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.So gehen Tiere mit der Sommerhitze um - NABUHohe Temperaturen machen nicht nur uns Menschen, sondern auch vielen Tieren zu schaffen. Einige Tiere haben ganz eigene Tricks entwickelt, um die anhaltende Hitze zu überstehen.

Die Erfolgsgeschichte einer multifunktionalen Innovation erzählen Heidi und Hans-Jürgen Koch in »Federn«. Ihr Buch überzeugt dabei durch seine Abbildungen. Eine Rezension

Die Geschichte der Federn präsentieren Heidi und Hans-Jürgen Koch in diesem Buch, das vor allem durch seine Fotografien besticht. Eine Rezension (Rezension zu Federn von Heidi und Hans-Jürgen Koch)#Federn #Vögel #Vogel #Fotografie #Tierfotografie #Bildband #Naturfotografie #Plumologie #Biologie #ErdeUmwelt #ITTech
»Federn«: Vom Balz- zum Fluginstrument

www.spektrum.de»Federn«: Vom Balz- zum FluginstrumentDie Geschichte der Federn präsentieren Heidi und Hans-Jürgen Koch in diesem Buch, das vor allem durch seine Fotografien besticht. Eine Rezension (Rezension zu Federn von Heidi und Hans-Jürgen Koch)

#foto #fotografieren #mywork #fedibikes #MdRddG #MdRzA

#Tousled #Crane on #Tour

#Welt! Bist du noch da?

#Federn lassen

So, nach ca 20.000 km mussten die #Straußenfedern mal ausgetauscht werden. Bei der ersten Fahrt bin ich aber auch direkt in einen dermaßen plötzlichen #Gewittersturm gekommen, dass ich wirklich bis auf die #Knochen nass geworden bin. Die halbe Stunde nach hause hat nicht gut getan und nun schnief ich ein wenig herum.

#Kaffee mache ich trotzdem!