mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

594
comptes actifs

#kaseparadox

0 message0 participant0 message aujourd’hui

Das Käse-Paradoxon: Wie rechtfertigen #Vegetarier den Verzehr #tierischer Produkte ohne #Fleisch
„Ist #kognitiveDissonanz im Spiel, wenn #Vegetarier ihren Konsum von NMAPs (Non-meat animal products) rechtfertigen müssen, und wenn ja, wie überwinden sie diese?“. Das Vorhandensein kognitiver Dissonanz wurde durch die Daten stark unterstützt. Dies wurde durch den Vergleich der Einstellungen zu #Milch und #Käse veranschaulicht. Käse war bei weitem das tierische Produkt, an dem die Teilnehmer am meisten hingen, obwohl sie die stärksten negativen Gefühle gegenüber Milchprodukten hatten. Während viele auf Milch mit #Ekel reagierten, aßen sie eifrig Käse und gaben an, dass er schmackhaft sei und süchtig mache.
#veganuary #govegan #veganfortheanimals #veganuary2025 #Cheeseparadox #Meatparadox #Käseparadox
sciencedirect.com/science/arti

Die #Psychologie des billigen Fleisches: Wie wir die Massentierhaltung rationalisieren | Analyse und Funktionen |

Unsere Distanzierung führt zu Dissoziationsprozessen, bei denen wir Fleisch wahrnehmungsmäßig von seinem tierischen Ursprung trennen. Wir können den Zusammenhang zwischen der Nahrung in unserem Mund und der Not eines Lebewesens nicht erkennen. Je stärker ein Produkt verarbeitet wird, desto größer ist die damit verbundene Dissoziation. Wir können geistesabwesend an einem Chicken Nugget herumkauen, ohne jemals an den Vogel zu denken, der dafür geschlachtet wurde.

thegrocer.co.uk/meat/the-psych
#Fleisch #Milch #Ei #Käse #Ernährung #Tierethik #ethik #Tierwohl #Hühner #Rinder #klima #Kühe #klimakatastrophe
#Käseparadox #FleischParadox #KognitiveDissonanz #massentierhaltung

The GrocerThe psychology of cheap meat: how we rationalise factory-farmingWhy do so many people eat factory-farmed meat despite caring deeply about animal welfare? Through a series of self-deceptions, humans have disconnected meat from its living source

Kognitive Dissonanz in Reinform!

Umfrage: Klare Mehrheit in der #EU für mehr #Tierschutz -

"Mehr als vier von fünf #Menschen in der EU sprechen sich laut einer Umfrage für mehr Tierschutz aus. 84 Prozent der Bürger:innen in der EU sind der Meinung, dass sogenannte #Nutztiere besser geschützt werden sollten, und rund drei Viertel der Befragten wünschen sich einen besseren Schutz für #Haustiere, wie die EU-Kommission am Donnerstag mitteilte."

Tierschutz beginnt auf dem Teller

utopia.de/news/umfrage-grosse-
#fleischparadox #kaseparadox #tierrechte #govegan #landwirtschaft #ernährung #verantwortung #vegan

Utopia.de · Umfrage: Klare Mehrheit in der EU für mehr TierschutzMehr Tierschutz für sogenannte Nutztiere befürwortet laut einer repräsentativen Umfrage eine klare Mehrheit innerhalb der EU. Dort ruft auch eine Bürgerinitiative zu Besserung auf.
A répondu dans un fil de discussion

@tagesschau Es ist mittlerweile nicht mehr in Frage zu stellen, dass die staatlichen Kontrollsysteme nicht funktionieren.
Leidensfähige Tiere werden ausgebeutet, mit Vorsatz gequält, vernachlässigt und letztendlich noch unter furchtbaren Umständen getötet.
Warum hören Menschen trotzdem nicht auf, dieses unwürdige System zu unterstützen? #karnismus #FleischParadox

Zur faktischen Straflosigkeit institutionalisierter
#Agrarkriminalität
Von Professor Dr. Jens Bülte, Mannheim

jura.uni-mannheim.de/media/Leh

Liebe Karnisten! Es ist mittlerweile nicht mehr in Frage zu stellen, dass die staatlichen Kontrollsysteme nicht funktionieren.
Leidensfähige Tiere werden ausgebeutet, gequält, vernachlässigt und letztendlich noch unter furchtbaren Umständen getötet.
Warum hört ihr trotzdem nicht auf, dieses unwürdige System zu unterstützen?

Zur faktischen Straflosigkeit institutionalisierter
#Agrarkriminalität
Von Professor Dr. Jens Bülte, Mannheim

jura.uni-mannheim.de/media/Leh