mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

679
comptes actifs

#fleisch

0 message0 participant0 message aujourd’hui

#Hunde sind ebenso an stärkehaltige Nahrung angepasst wie der Mensch
In einer Studie wurde der Zusammenhang zwischen den Nahrungsgewohnheiten verschiedener Tierarten und den Kopien des #Amylase-Gens untersucht.

Dabei zeigen die Ergebnisse deutlich: Je höher der Stärkeanteil in der Nahrung einer Tierart ist, desto mehr Amylase-Genkopien sind im Genom enthalten. Tatsächlich haben nicht verwandte #Säugetiere, die in verschiedenen Lebensräumen leben und verschiedene Arten von Nahrungsmitteln essen, eine ähnliche Anzahl von Amylase-Genkopien, wenn ihre Nahrung einen ähnlichen Stärkegehalt aufweist. Auffällig ist dabei, dass Tiere wie #Mäuse, #Ratten, #Schweine und #Hunde, die seit Tausenden von Jahren in engem Kontakt mit Menschen leben, sich schnell an die große Menge an Stärke in der menschlichen #Nahrung angepasst haben. Sie haben vergleichbar hohe Anzahl an Amylase-Genkopien wie der Mensch
elifesciences.org/articles/446
#Ernährung #artgerecht #Fleisch #Hund #Hunde #Wissenschaft #Hundewissen
Please
@altbot

Wenn Menschen mitbekommen, dass ich seit Jahren #vegetarisch lebe, schalten manche in den Verteidigungs- & andere in den Angriffsmodus.

Deswegen hier mal eine ruhige Erläuterung, warum ich mich als Wissenschaftler, Christ und #Solarpunk entschieden habe, kein #Fleisch aus industrieller #Massentierhaltung mehr zu essen. Und warum ich mich dabei nicht für einen "besseren Menschen" halte, niemandem etwas verbieten möchte. #Wissenschaft #Tierhaltung #Klimakrise #Wasserkrise scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Alle können etwas tun. Solarpunk und FleischverzichtAuf vielfache Nachfrage erklärt Dr. Michael Blume, warum er als Wissenschaftler, Christ und Solarpunk zum Vegetarier wurde.
A répondu dans un fil de discussion

@XR_Nuernberg
Dass das ganze System industrieller Produktion von Tieren nicht nur klimaschädlich, sondern komplett untragbar ist, zeigt auch an dieses Beispiel: 1 #Schlachthof muss wegen illegaler Praktiken schließen, und schon "staut" sich das "produzierte #Fleisch", äh eine gigantische Menge von #Althennen 🙄
"Schlachthof bleibt nach Anordnung der Lebensmittelkontrolle vorerst geschlossen. Damit fehlen in Süddeutschland täglich Kapazitäten für bis zu 100.000 Tiere." 😧
br.de/nachrichten/bayern/nach-

BR24 · Nach Tierschutzskandal: Lösung für Geflügelwirtschaft gesuchtPar Laura Zirkel

Alltag in der Tierindustrie
Wie #Ferkel durch CO2-Gas getötet werden. Diese Methode ist extrem grausam - die Tiere ersticken qualvoll. Und trotzdem ist sie legal.

Die Mitarbeiterin, die in dem von #ARIWA aufgedeckten Fall, die #Ferkel tötete, wurde nun wegen Verstößen gegen das #Tierschutzgesetz verurteilt - allerdings nicht wegen der Tötungsmethode selbst, sondern wegen des Umgangs mit den Tieren.

"Wichtig ist: Diese Frau ist nicht das Problem. Ihr Verhalten ist Alltag in der #Schweinezucht. Das eigentliche Problem ist ein System, das solche #Grausamkeit ermöglicht und legitimiert. Solange dieses System nicht abgeschafft wird, wird sich für die Tiere nichts grundlegend verbessern. Einzelne Urteile gegen Einzelpersonen oder Betriebe ändern daran nichts."
#Fakten #Schweine #Ferkel #Fleisch #Tierindustrie #Tierquälerei #Tierliebe #Tierwohl #Tierschutz #landwirtschaft #govegan

Viehhändler manipulierte Tierwohl-Angaben
Ohrmarken ausgetauscht, Lieferpapiere geändert, eine Unterschrift gefälscht: Einer der größten deutschen Viehvermarkter, die genossenschaftliche Raiffeisen Viehzentrale, soll Hunderte Tonnen #Fleisch mit einem Siegel in den Handel gebracht haben, dessen Vorgaben an die #Tierhaltung nicht eingehalten worden waren.
(SZ)

Landkreis #Rosenheim: Wieder tote Rinder auf Bauernhof entdeckt | Ähnliche Fälle in #Griesstätt und #Kipfenberg
Im Landkreis Rosenheim hatte es erst Ende März einen ähnlichen Fall gegeben. Bei einer Tierschutzkontrolle auf einem Bauernhof in der Gemeinde #Griesstätt wurden 17 tote #Rinder, #Schafe und #Ziegen entdeckt. Unter einer großen Menge Mist und Stroh wurden weitere 20 verendete Tiere, Knochen und Tierteile gefunden. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft #Traunstein. In #Oberbayern wurden in diesem Jahr bereits drei Fälle bekannt. Auf einem Bauernhof in der Gemeinde Kipfenberg im Landkreis #Eichstätt waren im März 18 tote Rinder entdeckt worden.
br.de/nachrichten/bayern/rosen
#Landwirtschaft #Tierwohl #Tierindustrie #Fleisch #Milch #Kühe #Käse #verantwortung #keineinzelfall #agrarkriminalität #Bayern

BR24 · Rosenheim: Erneut tote Rinder auf Bauernhof entdecktPar Dagmar Bohrer-Glas

#Tierleid im Einkaufskorb - Warum alle Haltungsformen Aus #Nutztiere krank machen.
Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Produkte in Deinem Einkaufskorb von einem kranken Tier stammen. Millionen Nutztiere in Deutschland sind krank. Was in der öffentlichen Debatte kaum Beachtung findet: Das Problem betrifft alle Haltungsformen, sowohl konventionell als auch biologisch wirtschaftende Höfe, kleine Betriebe wie Tierfabriken. Das belegen wissenschaftliche Studien zur #Tiergesundheit, die foodwatch für diesen Report ausgewertet hat.

foodwatch.org/de/tierleid-im-e
#Landwirtschaft #Ernährung #Fleisch #Milch #käse #Kühe #Kälber #Hühner #Schweine #Rinder #wissenschaft

FW DETierleid im Einkaufskorb - Warum alle Haltungsformen Tiere krank machenMillionen Nutztiere leiden massiv unter Krankheiten, Verletzungen und Schmerzen - egal ob sie auf einem Bio-Hof oder einem konventionellen Betrieb leben.