mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

596
comptes actifs

#mentalload

0 message0 participant0 message aujourd’hui

#CareCollapse:
Das System stützt sich auf unbezahlte, unsichtbare Fürsorgearbeit. Alle wissen es. Niemand handelt.

Patriarchale Erzählungen halten es aufrecht. Etwa, dass Fürsorge „natürlich“ und „weiblich“ sei und deshalb weder bezahlt noch anerkannt werden muss.

Stell dir vor, wir würden Reparaturen als „natürlich männlich“ einstufen und jedem Handwerker das Gehalt verweigern. Klingt lächerlich. Ist aber das Prinzip.

How MS Edge’s Immersive Reader Helps Me Slow Down

We all probably know the drill of a typical workday: back-to-back meetings, side conversations in team chats about some other topics, drafting & scanning emails, creating Jira issues, and juggling multiple project threads. The sheer volume of information coming in such a short time can be challenging.

Normally, this isn’t an issue for me. But sometimes I find myself struggling to read long texts in the middle of these high-intensity stretches. Not because I lack the time, but because my mind is already racing ahead to the next thing. I can’t seem to slow it down. This is annoying and, to be honest, a little frightening, because I realise that my mind is in a very short-cycle mode – clear evidence that I’m under stress.

Over time, I’ve found a simple trick that helps: Microsoft Edge’s Immersive Reader mode. I don’t just use it to declutter the according web page. I let the browser read the text out loud to me.

Yes, that’s right! I hit the play button, lean back, and keep my hands off the mouse and keyboard to avoid getting distracted by other tabs or windows.

It forces me to slow down and listen instead of skimming the whole page. It eliminates the temptation to jump between paragraphs or skim entire sections. It enforces a slower pace that I have to accept. At first, it’s a bit of a struggle – but I’ve come to realize: it helps me to calm down a bit.

If you ever feel overwhelmed by the sheer speed of work, maybe give it a try. Sometimes, all we need is a different approach to regain control.

locked.de/how-ms-edges-immersi
#ImmersiveReader #MentalLoad #MicrosoftEdge #StressRelief #TextToSpeech #WorkStress

The IT Blog · How MS Edge’s Immersive Reader Helps Me Slow DownWe all probably know the drill of a typical workday: back-to-back meetings, side conversations in team chats about some other topics, drafting & scanning emails, creating Jira issues, and juggling multiple project threads. The sheer volume of information coming in such a short time can be challe

Man sagt, dass Menschen neu alles sofort wollen. ZB beim online-shopping.

Könnte sein, dass es nicht per se auf Dekadenz beruht. Vielleicht liegt es an mangelnder Vereinbarkeit von Erwerb und Leben.

Man möchte Dinge erledigt haben, weg von der #mentalload
-Liste. Damit der Kopf nicht explodiert.

/1

🤯 Bei Familien häuft sich oft viel "Mental Load" an. Die Dauerbelastung und Stress können zu Beziehungsproblemen und Erschöpfung führen.

👩‍🍼 Studien zufolge übernehmen überwiegend Mütter die organisatorischen Aufgaben rund um das Familienleben - selbst, wenn sie in Vollzeit arbeiten. Die Folgen: Frust, Streit und Erschöpfung.

▶️📝ndr.de/nachrichten/schleswig-h

Mental Load (mit Patricia @dasnuf Cammarata) 🧠⚡

#MentalLoad? Wasn das? In dieser Folge haben die #Herzensschwestern Besuch von der klugen, lustigen und empathischen Patricia.
Thema: Aufgabenverteilung in der #Partnerschaft.
Unsere #Gästin differenziert treffend zwischen sichtbaren und unsichtbaren Aufgaben - die alle mindestens gleich viel Kraft kosten. Aber es gibt #Lösungsansätze. Weil das Thema so wichtig ist, geht die heutige Folge auch ein bisschen länger.

shows.acast.com/herzensschwest

DIE MITTELLÄNDISCHE ZEITUNG - FÜR MEHR DURCHBLICK · Mental Load: Die Unsichtbare Herausforderung im AlltagDMZ – GESELLSCHAFT ¦ Anton Aeberhard ¦ In einer Welt voller Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten ist es oft die unsichtbare Last des "Mental Load", die unsere täglichen Entscheidungen und Handlungen beeinflusst. Diese psychische Belastung betrifft Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht und kann zu erheblichem Stress führen. Der Begriff "Mental Load" bezieht sich auf die kognitive Anstrengung, die erforderlich ist, um den Alltag zu bewältigen und Entscheidungen zu treffen. Es geht nicht nur um die unmittelbaren Aufgaben, die erledigt werden müssen, sondern auch um die unsichtbare Arbeit im Hintergrund - von der Planung von Terminen über die Organisation des Haushalts bis hin zur Finanzverwaltung und dem Antizipieren zukünftiger Bedürfnisse. Besonders in Familien sehen wir oft, wie Frauen einen Großteil dieser mentalen Arbeitslast tragen. Sie übernehmen die Hauptverantwortung für die Organisation des Familienlebens, während Männer in traditionellen Geschlechterrollen weniger dazu neigen, sich daran zu beteiligen. Diese Ungleichheit kann zu einer Überlastung führen, die das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit beeinträchtigt. Allerdings stellt Mental Load keine geschlechtsspezifische Herausforderung dar. Männer können genauso darunter leiden, insbesondere in Gesellschaften, in denen hohe Erwartungen an Produktivität und Effizienz herrschen. Die Bewältigung von Mental Load erfordert Selbstmanagement und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen. Eine gerechtere Verteilung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten in Partnerschaften und Familien ist unerlässlich. Um den Mental Load zu reduzieren, sollten wir zunächst die unsichtbare Arbeit sichtbar machen, indem wir Aufgabenlisten führen und ihre Verteilung überprüfen. Dann können wir die Aufgaben neu planen und digitale Tools zur Unterstützung nutzen. Durch eine gerechte Aufteilung der Aufgaben können wir den Stress reduzieren und ein harmonischeres Familienleben schaffen. Die Last des Mental Load sollte wenn immer möglich gerechter zu verteilen und gemeinsam daran zu arbeiten, sie zu verringern. Denn nur so können wir das Wohlbefinden aller Familienmitglieder fördern.
A répondu dans un fil de discussion

Und, nein, liebe Männer, „ich helfe ja auch im Haushalt“ bringt es jetzt leider nicht so, sorry. Mal helfen ist halt sinnlos, wenn eure Partnerin euch sagen/erinnern muss, was/wann eingekauft werden soll, sie alle Geburtstage weiß, Geschenke organisiert und Parties plant und bei Feiern dann kocht, Tische deckt und serviert, nur mal als Beispiel.
Macht doch mal den #mentalload Test hier, zum Anfang: feministmotherhood.de/mental-l. Der ist jetzt für Eltern, im Netz gibts auch welche für kinderlose Paare.

feminist mother*hoodDo you equal care?!Alle aktuellen Fassungen sind als pdf zum Ausdrucken als Download auch unter https://equalcareday.de/mental-load/ zu finden.

"Du musst prüfen, ob niemand Objekt oder Subjekt im Satz ist, dann ist es ne personne oder beim anderen personne ne" "Die Spektralklassen verraten was über die Eigenschaften der Sterne" "Mist, wir haben keinen Risottoreis mehr" "Bitte die schwarze Hose bügeln!" Können wir über #mentalload reden?!