mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

580
comptes actifs

#speicher

1 message1 participant0 message aujourd’hui

Syncthing 2.0.0: Dateien zwischen Computern synchronisieren – ganz ohne Cloud

Nutzern von Syncthing stehen mit Version 2.0.0 große Änderungen ins Haus. Mit der Software können Dateien zwischen Systemen einfach synchronisiert werden.

heise.de/news/Syncthing-2-0-0-

heise online · Syncthing 2.0.0: Dateien zwischen Computern synchronisieren – ganz ohne CloudPar Moritz Förster
A répondu dans un fil de discussion

@giggls@karlsruhe-social.de @BlumeEvolution@sueden.social

Jep. Erst durch die Kombi
#Windenergie, #Photovoltaik, #Speicher und #Netzausbau wird ein Schuh daraus.

Und was auch die Meisten noch nicht begriffen haben: Nur durch Erneuerbare werden wir autark, souverän und unabhängig von Energieimporten, was nicht zuletzt auch die
#Energiekosten senkt.

Wir bewohnen ein EFH und haben Dank
#Wärmepumpe, #Photovoltaik und #Stromspeicher Wohnkosten in Höhe von ~ 2 Euro/Tag. Darin enthalten ist #Heizung, #Warmwasser, #Leitungswasser, #Abwasser, #Haushaltsstrom, #Grundsteuer, #Müllgebühren und #Wohngebäudeversicherung.

Mit 60 Euro/Monat
#Wohnnebenkosten kommt man nicht mal im 1-Zimmer-Appartment hin, wenn auf fossile Heizung und Strom aus #Kohle und #Gas gesetzt wird.

Im Juni habe ich #Homeassistant als #Proxmox #VM aufgesetzt und nach und nach alle möglichen Geräte mittels #ModbusTCP (#Wechselrichter, #Speicher), #EVCC / #MQTT (#Wallbox), #Tasmota (#Stromzöhler) und #Zigbee (#Energiemessgeräte) integriert. Es schien kurzzeitig alles zu funktionieren bzw. hat auch funktioniert.
Allerdings - wie schon berichtet - war vor ein paar Tagen plötzlich der ganze Config-Ordner (/homeassistant) leer und damit alle
#Daten weg.

Ich habe dann das Proxmox
#Backup von vor dem Crash zurückgespielt und höndisch die seit dem Backup fehlenden Daten für den #Photovoltaik Ertrag ergänzt.

EVCC hat für die Wallbox eine Entität "sensor.evcc_loadpoint_warp3_total_charged_energy" erzeugt, die aber in HA selbst nicht für Statistiken nutzbar ist (sie wird nicht zur Auswahl angezeigt). Also habe ich eine
#Hilfsentität angelegt:

template:
- sensor:
- name: geladene Energiemenge (gesamt) mit Einheit
unique_id: geladene_energiemenge_gesamt_mit_einheit
device_class: Energy
state_class: total_increasing
unit_of_measurement: "kWh"
state: "{{ states('sensor.evcc_loadpoint_warp3_total_charged_energy') | float(0) }}"

Das hat auch funktioniert.
Seit 2-3 Tagen habe ich allerdings das Phänomen, dass für jeden Messwert ein Ausreisser gespeichert wird. Ich lade angeblich 24/7 alle 5 min entweder genau 3.552,8 kWh oder alternativ 1.776,4 kWh, also genau die Hälfte des anderen Werts, obwohl das
#EAuto gar nicht an der Wallbox hängt und folglich gar nichts geladen wird.

Ich muss also täglich 288 Werte höndisch auf 0 korrigieren - das nervt ziemlich.

Leider habe ich keine Idee, warum, nachdem es zunächst funktioniert hat, bei dieser Entität nun jeder Messwert reproduzierbar Amok läuft - und wie ich HA das wieder abgewöhnen kann
🤔🤷

Ich bin für jede Idee dankbar.

Arbeitsspeicher: DDR4-RAM wird teurer

Onlinehändler verkaufen manche DDR4-Speichermodule für Desktop-PCs, Notebooks und Server erheblich teurer. Angeblich kürzen einige Hersteller die Produktion.

heise.de/news/Arbeitsspeicher-

heise online · Arbeitsspeicher: DDR4-RAM wird teurerPar Christof Windeck
#Speicher#PC#DRAM
#FotoVorschlag: #Korrosion // #Corrosion

Zur Einstimmung auf den #FensterFreitag gibt's noch einen Nachschlag aus dem #Handelshafen in #Magdeburg. Er wurde 1893 eröffnet und war der größte Umschlagunternehmen an der Mittelelbe. Heute ist er Freiluftmuseum, Veranstaltungsgelände und Denkfabrik. Einige der riesigen #Speicher werden gerade zu Wohnhäusern umgebaut (dieses hier aber nicht). // To ease into that #WindowFriday feeling, here's another submission. This #building is part of the Handelshafen, "commerce port" in Magdeburg. It was opened in 1893 as the largest cargo handling business in the Middle Elbe region. Today, the area is part museum, part venue, and part business location. Some of the tall #warehouses are being turned into apartment buildings (not this one though).


#MagdeburgAlteNeustadt #AlteNeustadt #warehouse #fireEscape #rust #Rost #Feuertreppe #window #Fenster #urbanDecay #urbex #lostPlace #abandonedPlace #brickwork #bricks #Backstein #Ruine #abandoned #abandonedBuilding #forgotten