mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

591
comptes actifs

#Überforderung

1 message1 participant0 message aujourd’hui

#KRITIS Sektor #Gesundheit

"Mit Millionen des Bundes hätte Deutschland die #Digitalisierung der #Gesundheitsämter auf ein komplett neues Niveau heben können. Doch #Überforderung und #Kleinstaaterei haben den großen Wurf bei der Digitalisierung verhindert.

@AG_KRITIS : Defizit bei der IT-Sicherheit

In Zeiten von Cyberangriffen aus dem Ausland bekommt das Thema noch mehr Relevanz. Manuel Atug von der "AG Kritis"..."

#KRITIS #NIS2
mdr.de/nachrichten/deutschland

MDR · Digitalisierung im Gesundheitswesen seit Corona: Die vertane 800-Millionen-ChancePar Nina Böckmann & Anja Neubert, MDR INVESTIGATIV
A répondu dans un fil de discussion

@theappletree

Das könnte man vielleicht auch auf unsere Gesellschaft übertragen - durch unsere digitale Welt erreichen uns die Krisen und Probleme weltweit immer schneller und immer verdichteter, so dass daraus dauerhafter #Stress und #Überforderung entsteht. Obwohl es uns in Deutschland ja vergleichsweise immer noch gut geht.
Aber Menschen in #Angst lassen sich einfach besser manipulieren und steuern. Und das ist oftmals ja genau das Ziel.

A répondu dans un fil de discussion

@DerKlimablog

#BewusstloseGesellschaft ist los.
Wir leben in einer bewusst(seins)losen Gesellschaft.

Machen wir uns doch nichts vor:
Die #Wirtschaft steigert mit wissenschaftlich erforschten Methoden den Konsum, indem wir durch allgegenwärtige #Werbung dem #KonsumLifeStyle zugeführt werden.

Unreflektierter #Konsum zwecks #Gewinnmaximierung

#WirtschaftMussWachsen

Apps, #KI, #UnSozialeMedien verleiten zu unreflektiertem Handeln.

Der Informationsüberfluss führt zu allg. #Überforderung .

In meinem Umfeld alle so, »bei mir ist gerade Land unter«, und jetzt wüsste ich gern mal, ob es auch anderen so geht.

Gerne boosten, für mehr Aussagekraft.

Schnell ins Bett gehen
Schnell schlafen, um genug Schlaf zu kriegen
Schnell was essen
Noch schnell einkaufen
Noch schnell was erledigen
Noch schnell die Mail schreiben
Noch schnell eine Pause machen

Schnell, schnell, schnell…

Ich komme trotzdem nicht hinterher.

„Schneller“ kann nicht die Lösung sein, wenn „zu viel“ das Problem ist.

Für mich geht es um „weniger“.
Um „für mich ausreichend“.
Um „bewusster“.
In meinem Tempo.
Mit Genuss.
Und Freude.

Landrat ermahnt Bundesregierung: "Auf das Allernötigste konzentrieren"

Die Verwaltung in Deutschland ist überfordert, sagt Landrat Götz Ulrich - wegen zahlreicher Krisen, aber auch wegen der Politik der Ampel. Diese müsse Wünsche hinten anstellen, sonst drohe ein handlungsunfähiger Staat. Von T. Vorreyer

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.deLandrat ermahnt Bundesregierung: "Auf das Allernötigste konzentrieren"Par Thomas Vorreyer

CN: #Verkehr #Carrogance #Überforderung #Darmstadt

Hatte heute Morgen ein interessantes Gespräch mit dem Kontaktbeamten der Stadt Darmstadt zum Thema Feldwege und wer da so alles drauf rumfährt.

Der Herr kam mit #eBike, was ich schonmal sehr nice finde!

Was ich mitnehme:

1️⃣ Eine Person ist für eine Gemarkung von über 11 km² zuständig. Das ist ... ähm ... aussichtslos.
2️⃣ Allein die Beschilderung eines 1km langen Feldweges ist kompliziert genug, um Kontrollen zu einer Farce werden zu lassen.
3️⃣ In nur 15 Minuten fuhren 4 Menschen für je einen Sack Kartoffeln (1,5 kg), ein Brot oder ein Paar Erdbeeren mit je 1,5-2,5t Blech über einen nicht für sie freigegebenen, von Landwirten, Radfahrern und Fußgängern genutzten Feldweg. Der Bauernhof liegt max. 2km vom Ortskern entfernt.
4️⃣ "Glaubwürdigkeit" ggü. Autofahrenden geht über Sicherheit von Radys und Fußys.*
5️⃣ Der Beamte der Stadt ist absolut engagiert, aber ganz offensichtlich überfordert mit der Fläche und mit der Kleinteiligkeit seiner Aufgabe.

*) Der Feldweg, um den es ging, ist aus einer Richtung für die Zufahrt zu einem Bauernhof für den MIV freigegeben. In der anderen Richtung nicht. Zuvor beobachteten wir zusammen 4 Pkw-Fahrer, die in die gesperrte Richtung fuhren. Jeden Einzelnen winkte der Kontaktbeamte durch, da sie nach eigener Aussage vom Bauernhof kamen. 5 Minuten später stehen wir vor eben jenem Schild, das genau diese Einfahrt untersagt.
Auf meine Bemerkung, dass er gerade jeden einzelnen der 4 mit Bußgeld (50€, BKAT 141167) hätte belegen müssen, entgegnete er, "da würden wir unsere Glaubwürdigkeit verspielen".
Der Feldweg ist recht schmal und wir konnten gut sehen, wie Radfahrenden nur wenige Zentimeter zum Passieren gewährt wurden.

Diese devote Grundhaltung der Kommunalverwaltungen gegenüber Autofahrenden muss echt aufhören.

@SheDrivesMobility