mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

679
comptes actifs

#bildung

12 messages11 participants0 message aujourd’hui

Googles radikaler Umbau der Suchmaschine ist ein echtes Problem für das restliche #Web
derstandard.at/story/300000027

Wer also bislang noch nicht auf Technologien wie #Weblogs, #RSS- und #Atom-Feeds, #Fediverse wie zB #Mastodon, alternative #Suchmaschinen und Co. umgestellt hat, der wird sich wundern, in welcher Art "Internet" er/sie morgen aufwachen wird.

Diejenigen, die gelernt haben, sich eigenständig, souverän und abseits der Konzerne im Internet zu bewegen, werden in Zukunft einen unschätzbaren Vorteil genießen.

Ich kann mir vorstellen, dass man damit auch in seinem Lebenslauf-Dokument punkten wird können.

DER STANDARD · Googles radikaler Umbau der Suchmaschine ist ein Problem für das restliche WebDie Google I/O macht eines klar: Der Softwarehersteller setzt mit aller Macht auf KI-Suche. Das ist gut für Google, aber sonst niemanden

Smartphones in Schulen: Niedersachsen und Sachsen gegen pauschale Verbote

Wie die Länder mit Handys in Schulen umgehen, wird zunehmend unterschiedlicher. Die einen ändern bereits Gesetze, während andere weitere Gesprächsebenen suchen.

heise.de/news/Smartphones-in-S

heise online · Smartphones in Schulen: Niedersachsen und Sachsen gegen pauschale VerbotePar Kristina Beer

Neue berufsbegleitende Weiterbildung: Digitale Lösungen für Bildungsaufgaben
Das neue Weiterbildungsprogramm #EdTech Product Management der Leuphana Universität Lüneburg richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der digitalen Bildungswelt. Das praxisorientierte Zertifikatsstudium an der Professional School kann berufsbegleitend absolviert werden.
leuphana.de/professional-schoo
#Educationaltechnologies #Digitalisierung #FediCampus #Bildung

Leuphana Universität LüneburgEdTech Product ManagementEdTech Product Management: Weiterbildung im berufsbegleitenden Zertifikatsstudium ✅ kompakt und praxisnah ✅ nur 1 Semester ► mehr erfahren

💡 #KI kann viel mehr als nur Texte zusammenfassen oder Bilder von Actionfiguren erstellen. Viele haben mittlerweile auch die Vorzüge des KI-Einsatzes im #Studium, im #Unterricht oder im Beruf erkannt. #KünstlicheIntelligenz wird damit zunehmend Teil des Teams, zum dahin-geprompteten Sparring-Partner.

📆 Egal, ob ihr KI auch schon rege nutzt oder noch skeptisch seid – ihr solltet euch auf alle Fälle damit auseinandersetzen, um für künftige Entwicklungen vorbereitet zu sein. Eine gute Gelegenheit dafür bietet der kostenlose Workshop der #HeidelbergSchoolofEducation (HSE): Gemeinsam entwickelt ihr hier Lösungen für reale Herausforderungen in #Beruf und #Bildung. Ihr reflektiert außerdem kritisch den Einsatz von KI, um euer Bewusstsein für eine konstruktive und verantwortungsvolle Nutzung zu schärfen.

👨‍🏫 Der #Workshop richtet sich vorrangig an Studierende der #PHHeidelberg und der Universität Heidelberg, steht aber auch interessierten Lehrkräften und Dozent:innen offen.

📆 Mo., 2. Juni
⏰ 14.00 Uhr
📍 Heidelberg School of Education

👉 Anmeldung bis 28. Mai über hse-heidelberg.de/veranstaltun
.
.
#MeinePHHD #PHHD #PädagogischeHochschule #Schule #Lehre @thomasrenkert

www.hse-heidelberg.deKI-Teamwork: Gemeinsam mehr erreichen | Heidelberg School of EducationWie kann KI als Teammitglied die Arbeit in Studium, Unterricht und beruflicher Praxis bereichern? – Mini-Hackathon für Studierende von PH und Universität Heidelberg sowie interessierte Dozierende und Lehrkräfte

👋 Meet the Team – Fabian Reinwarth
Fabian arbeitet im CHU und im Kompetenzverbund lernen:digital – mit Fokus auf Transfer- und Implementationsforschung.

Als angehender Doktorand interessiert ihn besonders:
🔍 Wie müssen wissenschaftliche Befunde aufbereitet sein, damit Lehrkräfte sie verständlich und praxisnah nutzen können?

#CHU#Bildung#Evidenz

Geoffrey Hinton: KI ist gut für Gesundheit und Bildung 

Nobelpreisträger Geoffrey Hinton gehört zu den Kritikern der KI-Technologie, die er mitgeschaffen hat. Auf der Gitex Europe verweist er auch auf die Chancen.

heise.de/news/Geoffrey-Hinton-

heise online · Geoffrey Hinton: KI ist gut für Gesundheit und Bildung Par Volker Briegleb

Wofür steht Bildungsministerin Karin #Prien?
Im Interview mit der FUNKE Mediengruppe spricht Karin Prien über ihre Pläne als Bundesministerin für Bildung und Familie - von mehr #Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche bis hin zur Stärkung der Erinnerungskultur und des jüdischen Lebens.
Zum Interview auf der Seite des #BMFSFJ:
bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/red
#Bildungspolitik #Kita #schule #bildung

🎉 Unser erster Kurs "Lehren mit Evidenz" liegt hinter uns – und es hat richtig Spaß gemacht!
Vielen Dank an alle Teilnehmenden für den regen Austausch . 🙌

Wir freuen uns schon auf die nächsten Termine – am 20.05. und 27.05. geht’s weiter mit Themen wie Concept Maps, Selbsterklären und Flipped Classroom.

💡 Jetzt anmelden:
👉 fibs.alp.dillingen.de/lehrgang
👉 fibs.alp.dillingen.de/lehrgang

#CHU#Bildung#Evidenz

Senior-#Wissenschaftler sollten sich aktiv gegen politische Angriffe auf #Forschung und #Bildung stellen.

Sie verfügen über Einfluss und Erfahrung, um Institutionen zum Handeln zu bewegen und gefährdete Gruppen wie internationale Studierende oder #Nachwuchsforschende zu unterstützen.

eos.org/opinions/senior-scient

Eos · Senior Scientists Must Stand Up Against Attacks on Research and EducationPar Mark Moldwin

An den vielen unterjährigen Beitragserhöhungen bei den Krankenkassen, die viele Versicherte im zweiten Jahr in Folge treffen, ist es bemerkbar: Der Sozialstaat kommt durch den demografischen #Wandel an seine Grenzen.
In Zukunft wird man sich wohl nicht mehr auf das gewohnte Maß des Staats verlassen können und immer mehr selbst bezahlen müssen. Umso wichtiger, dass junge Menschen lernen, sich um ihre #Finanzen zu kümmern – und das fängt bei der finanziellen #Bildung an. Denn zu viele Menschen in #Deutschland verlassen sich immer noch auf intransparente und teure Finanzprodukte.
Ein Tipp für engagierte Lehrkräfte, die mehr bewirken wollen als der Lehrplan vorsieht: Die Bildungsinitiative Finanztip #Schule, die Teil der Finanztip Stiftung ist. Dort erhält man kostenfreie und neutrale Lehrmaterialien für den #Unterricht. Infos und Materialien unter finanztip.schule/
#FediLZ #edubw

www.finanztip.schule · Finanztip SchuleDie Bildungsinitiative der Finanztip Stiftung

An Schulen der Stadt Bremen sind Handys ab Juni verboten

Smartphone aus – das gilt bald an Schulen in der Stadt Bremen. Die zuständige Senatorin erklärt das Verbot unter anderem mit wissenschaftlichen Erkenntnissen.

heise.de/news/An-Schulen-der-S

heise online · An Schulen der Stadt Bremen sind Handys ab Juni verbotenPar dpa