mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

595
comptes actifs

#erneuerbaren

2 messages2 participants1 message aujourd’hui

#Klimawandel:

Grüße aus der #fossilen Vergangenheit: 10 Wochen #Wirtschaftsministerin #Reiche:

Seit Amtsantritt bremst Katherina Reiche ( #CDU ) #Klimaschutz systematisch aus: Sie stellt #Klimaziele infrage, will #fossile #Heizungen länger betreiben und nennt den Ausbau der #Erneuerbaren „überzogen“. Ein Überblick ihrer bisherigen #Politik.

correctiv.org/aktuelles/klimaw

#Klimakatastrophe
Grüße aus der fossilen Vergangenheit: 10 Wochen Wirtschaftsministerin #KatherinaReiche

Seit Amtsantritt bremst Katherina Reiche ( #CDU ) #Klimaschutz systematisch aus: Sie stellt #Klimaziele infrage, will fossile Heizungen länger betreiben und nennt den Ausbau der #Erneuerbaren „überzogen“. Ein Überblick ihrer bisherigen Politik. correctiv.org/aktuelles/klimaw

73 % weniger CO₂: So viel besser sind #Elektroautos im Lebenszyklus verglichen mit Benzinern. Dank des Wachstums bei den #Erneuerbaren verbessern sich ihre Klimabilanz und Effizienz dramatisch. Wir brauchen einen schnellen Abschied vom Verbrennerzeitalter, auch um den Anschluss an China zu wahren. Die Zukunft fährt elektrisch!
spiegel.de/auto/elektroauto-kl

DER SPIEGEL · Vergleich der Lebenszyklen: Klimavorteil von E-Autos wächst laut Studie überraschend schnellPar DER SPIEGEL

23% des deutschen Energiebedarfes kommen aus #Erneuerbaren - bis 2030 müssen es 40% sein - laut EU Richtlinie. Frau #Reiche will das nicht mehr. Völlig überzogen sei der Ausbau von #windkraft und #solarenergie In Zukunft soll nur noch soviel neu gebaut werden, wie das Netz verkraftet. Koalitionsvertrag? EU Richtlinie? Wahlversprechen? Stromsteuef runter? Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern denkt sich Reiche und demontiert fröhlich was ihrer Meinung nach zu tun ist.

Finds total top, dass wir technologieoffen weiterhin voll von Ölpreisen und co. abhängig sein wollen. Einfach viel besser als an so blöden unzuverlässigen #Erneuerbaren zu hängen, die jedes Jahr günstiger werden, denn jeder weiß: DIE SONNE SCHEINT NICHT IMMER UND NACHTS ISTS DUNKLER ALS DRAUẞEN!

Wirtschaftsministerin #Reiche setzt auf Gaskraftwerke und will den Ausbau der #Erneuerbaren abbremsen:

„Um dies auch hinsichtlich der Kosten realisieren zu können, brauche es „langfristige Gaslieferverträge“ und einen #Realitätscheck der #Energiewende. Dabei müsse geklärt werden, ob der Zubau in den vergangenen Jahren ideal sei „oder haben wir beim Ausbau der erneuerbaren Energien die Systemrisiken und Systemkosten vergessen“.“
(dpa)

Union & SPD bekennen sich in den #Koalitionsverhandlungen zum Ausbau der #Erneuerbaren, fordern aber einen „netzsynchronen Ausbau“.
Wir fordern: Der jahrzehntelange Netz-Stau darf nicht zu weniger Erneuerbaren führen! Für Wirtschaftswachstum und Sektorenkopplung brauchen wir mehr #Ökostrom, nicht weniger. Lösung: Netze digitalisieren, Smart Meter beschleunigen, Flexibilität nutzen! Nicht bremsen, sondern systemisch denken.

En réponse à Volker Quaschning

@VQuaschning
Die #Weltenergiewende wäre schon seit Jahren prinzipiell möglich, wenn der Energiehunger der Industriestaaten nicht exponentiell angefeuert würde.
Passend zu dem Zeitpunkt, an dem die #erneuerbaren deutlich billiger als fossile Energien geworden sind, haben die fossilfreundlichen Tech-Konzernen plötzlich fast kostenlos #KI angeboten, die exponentiell mehr Strom verbraucht, als IT je zuvor. Ist das wirklich eine Verschwörungsideologie, da Zusammenhänge zu denken?

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN @Die_Gruenen

Die #Energiewende ist „extrem teuer“, Frau Weidel? Falsch. Die Realität ist eine andere: Je mehr Strom aus #Erneuerbaren, desto günstiger die Energiepreise.
Dank @roberthabeck haben wir dazu Rekorde beim Ausbau der Erneuerbaren erzielt. Das Ergebnis: Über 60% Strom aus Erneuerbaren, eine abgewandte Energiekrise und sinkende Preise.#Quadrell