mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

679
comptes actifs

#Klimaanpassung

3 messages3 participants0 message aujourd’hui

Die Stadt #Pforzheim fördert 2025 weiterhin #Fassadenbegrünungen als Beitrag zur #Klimaanpassung.

Private Eigentümer und Vereine können bis zu 2.000 Euro Zuschuss erhalten, wenn mindestens 12 m² fachgerecht bepflanzt werden. Die #Förderung umfasst unter anderem #Rankhilfen und Pflanzen. Anträge sind bis zum 31. Oktober möglich.

pforzheim.de/stadt/aktuelles/p

www.pforzheim.deStädtische Förderung von FassadenbegrünungAnträge können bis zum 31. Oktober 2025 eingereicht werden

Oregano wird als mediterane Pflanze auch zur #klimaanpassung im #Garten empfohlen. Eine Trockenheit von 6 Wochen übersteht er gut. Aber keine Dürre so wie jetzt. Ich hatte immer sehr viel Oregano im Garten. Durch die Dürre seit Februar sind einige Stauden gar nicht mehr gekommen. 🙄Ich habe im Garten jetzt auch schon Oregano gewässert. Hoffe, das er noch so schön in die Blüte kommt wie auf dem Foto. #Oregano #Kräuter #Wildbienen #Trockenheit #Dürre #Klimakrise

Viele Menschen im ländlichen Raum empfinden #Klimaschutzmaßnahmen als Eingriff in ihre Lebensweise.

Dabei zeigen Beispiele wie in #Ostfriesland, dass Gemeinden finanziell von #Windkraft profitieren. Dadurch wächst auch die Akzeptanz.

Wichtig sind lokale Anreize, Mitsprache und der Erhalt gleichwertiger Lebensverhältnisse zwischen Stadt und Land, um Frust und Abwehrhaltungen zu mindern.

n-tv.de/politik/Die-Windkraft-

n-tv NACHRICHTEN · Kampf gegen die Wut auf dem Land: "Die Windkraft hat ostfriesische Gemeinden reich gemacht"Par Christian Herrmann

Wer Bäume pflanzt und pflegt, muss sich Gedanken um #Klimaanpassung machen, aber wer Bäume fällt, um Straßen zu bauen und Häuser zu heizen, muss sich in Deutschland keine Gedanken um #Klimaschutz machen.

Wir haben in unserem Hinterhof eine wunderschöne Zierkirsche, riesengroß und gerade wieder flauschig rosa. Drumherum Garagen und Parkplätze. Und ich würde mir wünschen, dass sie die Autos im Hof überlebt.

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Stadtbäume sind unverzichtbar für ein angenehmes #Stadtklima.💚

oekologisch-unterwegs.de/klima

Sie kühlen durch #Wasserverdunstung, spenden #Schatten und verbessern die #Lebensqualität. 🌳 In heißen Sommern schützen sie die Gesundheit der #Bevölkerung und bieten #Lebensraum für #Tiere. #Städte setzen auf trockenheitsresistente Arten. Unterstützen kannst Du mit #Spenden oder als #Baumpate!💧

www.oekologisch-unterwegs.deStadtbäume: Wie sie unsere Städte kühlen und schützen
Plus via Tino Eberl

#GermanZero hat heute ein Rechtsgutachten veröffentlicht, das aufzeigt, wie die Finanzierung von #Klimaschutz im Grundgesetz verankert werden kann. Es geht um 85 Milliarden Euro pro Jahr für Klimaschutz und finanzstarke Städte und Gemeinden!

Jetzt gilt es, alle Abgeordneten aufzufordern, sich die Inhalte zu eigen zu machen:

👉 Wir brauchen ein #Sondervermögen Klimaschutz von bis zu 2% des BIP – 85 Milliarden Euro pro Jahr in Artikel 143 im Grundgesetz
👉 Klimaschutz und #Klimaanpassung müssen als #Gemeinschaftsaufgabe in Artikel 91a Absatz 1 Grundgesetz, damit die Kommunen eine rechtssichere Finanzierung für Klimaschutz vor Ort erhalten.

Schick das Gutachten jetzt deinen Abgeordneten!

germanzero.de/mitmachen/online

#Frankfurt plant #Nebelduschen gegen #Sommerhitze nach dem Vorbild von #Wien und #Paris.

Die feinen Sprühnebel sollen an belebten Plätzen für Erfrischung sorgen und die Umgebung kühlen. Zusätzlich prüft die Stadt die Einrichtung „fliegender Gärten“ mit #Kletterpflanzen zur #Verschattung.

Neben mehr #Trinkbrunnen und #Begrünung sollen diese Maßnahmen helfen, die Stadt an steigende Temperaturen anzupassen.

faz.net/aktuell/rhein-main/fra

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Gegen Sommerhitze: Frankfurt will Nebelduschen aufstellenPar Mechthild Harting