mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

523
comptes actifs

#atomstrom

0 message0 participant0 message aujourd’hui
A répondu dans un fil de discussion

5/x Weiterer Fall von bizarrem Verständnis der BM #Reiche alias #Gaskathi: Als vor der #Energiewende massenhaft #Kohle- und #Atomstrom ins EU-Ausland exportiert wurde, war das nie ein Problem. Wenn jetzt #EE-Strom eportiert wird, soll das auf einmal böse sein. [das ist übrigens nicht teuer, weil ja deutsche Energiekonzerne daran verdienen, und in diesen Zeiten zu viel Angebot vorhanden ist, das dann sinnvoll verwertet wird.]

A répondu dans un fil de discussion

@KonstantinNotz bin nicht 100% in dem Thema drin. Verstehe ich das richtig, dass in DE zwar mit dem #Atomausstieg seit 2024 der #Atomstrom hier auf 0% gesunken ist, aber die Gefahr besteht, dass insbesondere osteuropäische Länder durch die Beteiligung stärker von #Russland abhängig gemacht werden könnten?
Wo bezieht diese #Brennelementefabrik in #Lingen eigentlich sein #Uran?
Was hindert osteuropäische Länder eigentlich z.Zt. daran, ähnlich wie DE einen Atomausstieg zu wagen? Umstiegskosten?

Im Hintergrund sieht man auf dem Plakat noch den Namen Brunsbüttel - und was soll ich sagen: #Bayern hat den #Windstrom viel zu lang in den Wind geschossen, jetzt werden wir ihn hier oben halt selbst nutzen.

Sollen #Wendehals #Söder und die #Gaslobby #Reiche doch einfach weiter #Atomstrom aus Frankrei... oh, wait, gibt's den eigentlich gerade?

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass wir ganz dringend #Strompreiszonen brauchen!

#Südlink #CSU

spiegel.de/wirtschaft/soziales

DER SPIEGEL · SuedLink-Baubeginn: Deshalb will Söder den StromturboPar Markus Becker
A répondu dans un fil de discussion

Danke, @PhoebeEule 🙏

Es ist doch recht erstaunlich, wie viele nun zur Verteidigung der fossilen #Ressourcenfluch - Diktatur im #Iran nun plötzlich auch wieder #Atomkraft verharmlosen.

Dabei „hatte“ der Iran ein zivilies #Atomprogramm, untersagt war nur die Anreicherung von #Uran zur #Atombombe. Längst ist #Solarstrom billiger als #Atomstrom und wer heute noch versucht, an der Internationalen Atomenergiebehörde vorbei #Atome zu spalten, verfolgt damit militärische Zwecke.

@claudia_haupt

Obwohl #Solarstrom längst günstiger ist als #Atomstrom, betreibt der #Iran ein Atompogramm. Für militärische Zwecke. #Israel hat jedes Recht, sich dagegen zu verteidigen.

Wer wirklich etwas für den #Frieden tun will, betätige sich nicht als deutscher Oberlehrer, sondern stoppe als #Solarpunk die fossile Finanzierung von Diktaturen, Kriegen, Terrorgruppen, #Antisemitismus. Wie zum Beispiel meine Heimat #Filderstadt. Die #Energiewende ist beste, kommunale #Friedenspolitik! scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Israel, Iran. Die solare Energiewende als kommunale Friedenspolitik. Danke, Filderstadt!Dr. Michael Blume zeigt auf, wie Privatpersonen als Solarpunks sowie die Kommunalpolitik erneuerbare Friedensenergien voranbringen.
A répondu dans un fil de discussion

@tagesschau In #Deutschland diskutieren vor allem Politiker der #CSU und #CDU mit gewisser Vehemenz über einen "Wiedereinstieg" in die #Atomkraft.

Die Energieversorger haben daran wenig Interesse, weil Atomstrom nicht wirtschaftlich ist.

Wirklich: Nur, wenn die Preise durch Subventionen indirekt auf die Steuern umgelegt werden, sieht #Atomstrom billig aus.

Dazu kommt die fehlende sichere Lagerbarkeit über hunderttausende Jahren. Das gilt verstärkt in Zeiten geopolitischer Spannungen.