mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

595
comptes actifs

#RWE

1 message1 participant0 message aujourd’hui
A répondu dans un fil de discussion

@VQuaschning
#EWI erhält finanzielle Mittel und Sachförderung von verschiedensten Seiten, u.a. vom Land NRW, von der Uni Köln sowie von E.ON und #RWE.

"Das Institut wurde 1943 auf Initiative von Energiewissenschaftlern und -politikern <...>, sowie Vertretern der regionalen Elektrizitäts- und Gaswirtschaft (Rheinische Energie AG, Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk, Rheinisches Braunkohlesyndikat, Ruhrkohlesyndikat, #Ruhrgas, <…>) in Köln gegründet."
de.wikipedia.org/wiki/Energiew

de.wikipedia.orgEnergiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln – Wikipedia
Suite du fil

Die großen Energiekonzerne #Eon und #RWE haben Monopolmacht in der Gaslieferkette erlangt, indem sie die Bereiche Stromproduktion (darunter Gaskraftwerke) und Versorgung unter sich aufgeteilt haben. Das bringt vor allem Abhängigkeiten für die Stadtwerke mit sich.

lobbycontrol.de/pipelines-in-d

LobbyControlPipelines in die Politik: Die Macht der Gaslobby in DeutschlandDie LobbyControl-Studie „Pipelines in die Politik" analysiert die fatale Macht der fossilen Gaslobby in Deutschland“ und erklärt, was jetzt zu tun ist.

@SheDrivesMobility @carlahinrichs @neuegeneration @AufstandLastGen ja, warum wohl?

Ich meine, ist ja nichtmals so als wär's irgendwie "lustig" wie nen gefälschter #Enteignung|sbescheid zwecks #Braunkohle-Abbau gegen #RWE-Chefs oder ne ungeworfene Palette Braunkohle vor deren Garagentor abgekippt...

Glückwunsch, ihr "#NützlicheIdioten!"
de.wikipedia.org/wiki/N%C3%BCt

de.wikipedia.orgNützlicher Idiot – Wikipedia

#Klage gegen #RWE:

Weshalb das #Klimaurteil ein Erfolg ist.

Vor #Gericht abgewiesen, aber in der Sache dennoch gewonnen hat ein #peruanischer #Bauer, der den #Energiekonzern #RWE zur Verantwortung ziehen wollte.

Jannika Jahn, #Klimarechtsexpertin am #MaxPlanckInstitut für ausländisches öffentliches #Recht und #Völkerrecht, erklärt die Hintergründe zum Urteil, in dem die Klage von Saúl Luciano Lliuya gegen den #Energiekonzern #RWE abgelehnt wurde.

golem.de/news/klage-gegen-rwe-

Golem.de · Klage gegen RWE: Weshalb das Klimaurteil ein Erfolg ist - Golem.dePar Mario Petzold
A répondu dans un fil de discussion

@davidho :( Thank you for sharing that story.

We were reading earlier this eve about Peruvian farmer Saúl Luciano Lliuya's case. "Germanwatch is still claiming a win. It says that the court ruled on the specific risk of Lake Palcacocha bursting its banks. But, by allowing the case to proceed through the German court system for a decade, had accepted the broader principle that climate change plaintiffs from around the world can use German property laws to sue German companies over their carbon emissions.” — #NPR npr.org/2025/05/28/nx-s1-54143
#RWE #SaulvsRWE #ClimateJustice #ClimateCrisis

Unternehmen sind verantwortlich für #Klima schäden, die sie in der Vergangenheit verursacht haben. (5 U 15/17 OLG Hamm)

#RWE hat gestern vor Gericht eine Niederlage kassiert.

Wer im #Fediverse kennt Menschen aus dem von der #Klimakrise zerstörten #Blatten ?

Und kann Kontakte an Roda Verheyen und @germanwatch vermitteln?

Bitte teilen.

@parents4future
@tff_germany
@P4F_Hamburg

spiegel.de/panorama/schweiz-gl

DER SPIEGEL · Gletschersturz: Schweizer Berg verschüttet weite Teile von BlattenPar DER SPIEGEL
A répondu dans un fil de discussion

@dugartogo @W_Lucht

Can people from the #Fediverse connect people from #Blatten with Roda Verheyen and @germanwatch ?

Leading geologists attribute the destruction of the village to #climatechange .

Germany's largest greenhouse gas company #RWE , suffered a defeat in court yesterday:

Companies are responsible for climate damage they have caused in the past.

theguardian.com/world/2025/may

Boosts are welcome.

@parents4future @S4F @fff

The Guardian · Swiss village almost entirely destroyed after collapse of glacier buries it in mudPar Guardian staff reporter