Patentanmeldungen: Asien bei Batterietechnik weit vorn
Die Autoindustrie ist Deutschlands bedeutendster Industriezweig. In einem wichtigen Innovationsfeld haben andere Nationen die technologische Führung übernommen.

Patentanmeldungen: Asien bei Batterietechnik weit vorn
Die Autoindustrie ist Deutschlands bedeutendster Industriezweig. In einem wichtigen Innovationsfeld haben andere Nationen die technologische Führung übernommen.
Energieminister beraten über Gestaltung der Energiewende
Wind- und Solarparks liefern in Deutschland schon fast die Hälfte des Stroms. Die Energieminister wollen die Akzeptanz für den Ausbau erhöhen.
Sonderheft Photovoltaik: So gestalten Sie Ihre individuelle Energiewende
Die eigene Energiewende schont die Umwelt, spart langfristig Kosten und darf auch Spaß machen. Das neue c’t Sonderheft Photovoltaik schafft eine Übersicht.
Australische Forscher bauen Solarthermieanlage mit Kunststoffspiegeln
Solarthermieanlagen wandeln Sonnenlicht in thermische Energie. Spiegel aus Kunststoff sollen diese Form der Energiegewinnung praktikabler und günstiger machen.
CO2-Ausstoß - Deutschland hat Klimaziele 2024 eingehalten
Deutschland hat sein Klimaziel für das Jahr 2024 laut Expertenrat erreicht. Gründe dafür: der Ausbau erneuerbarer Energien und die Wirtschaftsflaute.#Windräder #Solarenergie #Klimaziele #CO2Emissionen
Klimaziele in Deutschland 2024 laut Expertenrat eingehalten
Tibber ergänzt kostenlos adaptives Überschussladen von PV-Strom
Tibber startet eine kostenlose Funktion, die überschüssigen PV-Strom in den Akku des E-Autos pumpt. Das spart und ist netzdienlich.
Auf der #Intersolar Europe 2025 steht das Thema #Batteriespeicher im Mittelpunkt. Besonders die #Netzdienlichkeit rückt in den Fokus.
Während Groß- und Gewerbespeicher zulegen, schwächelt der Markt für #Heimspeicher. Gründe sind u. a. sinkende #Energiepreise und komplexe Regelungen. Der Bundesverband der #Solarwirtschaft fordert nun vereinfachte Vorgaben, um den „Speicher-Turbo“ zu zünden.
heise+ | Solarenergie selbstgemacht: Mit Selbstbaugruppen zur eigenen PV-Anlage
Mit PV-Selbstbaugruppen bauen Hausbesitzer ihre PV-Anlage eigenhändig. Dabei geht es nicht nur ums Geldsparen, sondern um den Aufbau technischer Kompetenz.
Intersolar Europe: Heimspeicher und Netzdienlichkeit im Fokus der Fachmesse
Die Fachmesse Intersolar Europe hat als Schwerpunkt Batteriespeicher. Zahlen belegen, dass ausgerechnet der Heimspeichermarkt schwächelt.
Solarausbau: Global starkes Wachstum, Deutschland vorn dabei
Der Umbau der Energieversorgung schreitet immer weiter voran. Daran wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern, erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft.
Branchenverband prognostiziert mehr Solarstrom als Braunkohlestrom für 2025
In Deutschland soll der Anteil der Stromproduktion durch Solarmodule den Anteil des Stroms, der durch Braunkohleverbrennung erzeugt wird, erstmals übersteigen.
Ein #Gerichtsurteil aus Dessau-Roßlau stärkt die #Energiewende im #Kleingarten.
Vereine dürfen #Balkonkraftwerke nicht ohne triftige Gründe untersagen.
Das öffentliche Interesse an Erneuerbarer Energien wiegt laut Gericht schwerer als starre Satzungen.
Die #DUH sieht darin ein wichtiges Signal für mehr #Klimaschutz im Alltag und fordert eine klare bundesweite Regelung.
https://www.europesays.com/de/71154/ Umwelt-Lichtblicke: Weltuntergangs-Biologin plötzlich optimistisch | Leben & Wissen #Deutschland #Elektroauto #Entertainment #Erde #Germany #Klima #Klimawandel #Natur #Naturschutz #SolarEnergie #texttospeech #Umwelt #Umweltprobleme #Umweltschutz #Unterhaltung
Ich nehme an, die bieten auch gleich einen Wartungs- und Reinigungsvertrag über 20 Jahre mit an. Schönes Lock-in-Geschäft.
Schweizer Start-up nutzt den Platz zwischen Bahnschienen für Solarmodule
Das Schweizer Start-up Sun-Ways hat eine Solaranlage zwischen den Bahnschienen in Betrieb genommen.
Hamburg macht Tempo bei der #Energiewende - gut so! ️
Der neue rot-grüne #Koalitionsvertrag setzt auf mehr #Solarenergie – mind. 80% der geeigneten Dachflächen sollen bis 2030 genutzt werden. Plus: Mehr #Bürgerenergie für alle, damit die Kostenvorteile der Erneuerbaren stärker ankommen.
Viel Erfolg an Katharina Fegebank für den #Klimaschutz in #Hamburg! https://green-planet-energy.de/presse/artikel/statement-zum-hamburger-koalitionsvertrag-zwischen-spd-und-buendnis-90
Die #Elektromobilität im #Koalitionsvertrag. Hot or not? - #emovotion - #Podcast
Der #Koalitionsvertrag zwischen der #CDU und der #SPD beschäftigt sich auch mit den Themen #Elektromobilität, #Strom und #Solarenergie. Wir sagen was genau und versuchen eine erste Einordnung. Was kommt auf uns zu? Was finden wir gut? Was eher nicht?
Auch wenn jetzt ständig Stimmung gegen #Solarenergie gemacht wird: Wir brauchen mehr. Viel mehr. Weg von Benzin, Diesel, Erdgas und Erdöl. Geht nur mit EE! #photovoltaik
Wie ist das denn?
Jetzt müssen wir nur noch alle 30 Jahre darauf warten bis der #Süden sein funktionierendes #Fusionskraftwerk hat um für dieses #Gaskraftwerk in #Stuttgart genügend grünen #Wasserstoff produzieren zu können....
heise+ | 1komma5° und Co: Strom-Hardware-Anbieter unter der Lupe
Hightech-Anbieter kombinieren Hardware-Verkauf und Stromvertrag: Wie funktionieren 1komma5° Dynamic Pulse, Sonnen sonnenFlat, Enpal.One+ und Senec.Cloud?