mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

582
comptes actifs

#backup

7 messages7 participants0 message aujourd’hui
Suite du fil

P.S. I cannot stress enough that if you do decide to start using #PaperlessNGX or any other document management system, BACK UP YOUR DATA. With Paperless NGX that means setting up a daily export job and making sure you follow the 3-2-1 backup rule for the export directory (3 copies of the data on 2 different storage media at least 1 of which is offsite).
#Paperless #backup

Suite à un problème technique, je viens d'économiser au moins une bonne journée de configuration grâce à la sauvegarde de la veille.
On ne le dira jamais assez : 📢 Faites des backups !

Question to the home lab and self hosted communities: what's the go-to cloud backup service these days? I've been using Backblaze, but there have been some controversies about their future. Are those irrelevant?

Additional context: I need to run backups both from Linux (doesn't matter the tool) and Synology (their native backup tool).

TIA (thanks in advance)

Im Juni habe ich #Homeassistant als #Proxmox #VM aufgesetzt und nach und nach alle möglichen Geräte mittels #ModbusTCP (#Wechselrichter, #Speicher), #EVCC / #MQTT (#Wallbox), #Tasmota (#Stromzöhler) und #Zigbee (#Energiemessgeräte) integriert. Es schien kurzzeitig alles zu funktionieren bzw. hat auch funktioniert.
Allerdings - wie schon berichtet - war vor ein paar Tagen plötzlich der ganze Config-Ordner (/homeassistant) leer und damit alle
#Daten weg.

Ich habe dann das Proxmox
#Backup von vor dem Crash zurückgespielt und höndisch die seit dem Backup fehlenden Daten für den #Photovoltaik Ertrag ergänzt.

EVCC hat für die Wallbox eine Entität "sensor.evcc_loadpoint_warp3_total_charged_energy" erzeugt, die aber in HA selbst nicht für Statistiken nutzbar ist (sie wird nicht zur Auswahl angezeigt). Also habe ich eine
#Hilfsentität angelegt:

template:
- sensor:
- name: geladene Energiemenge (gesamt) mit Einheit
unique_id: geladene_energiemenge_gesamt_mit_einheit
device_class: Energy
state_class: total_increasing
unit_of_measurement: "kWh"
state: "{{ states('sensor.evcc_loadpoint_warp3_total_charged_energy') | float(0) }}"

Das hat auch funktioniert.
Seit 2-3 Tagen habe ich allerdings das Phänomen, dass für jeden Messwert ein Ausreisser gespeichert wird. Ich lade angeblich 24/7 alle 5 min entweder genau 3.552,8 kWh oder alternativ 1.776,4 kWh, also genau die Hälfte des anderen Werts, obwohl das
#EAuto gar nicht an der Wallbox hängt und folglich gar nichts geladen wird.

Ich muss also täglich 288 Werte höndisch auf 0 korrigieren - das nervt ziemlich.

Leider habe ich keine Idee, warum, nachdem es zunächst funktioniert hat, bei dieser Entität nun jeder Messwert reproduzierbar Amok läuft - und wie ich HA das wieder abgewöhnen kann
🤔🤷

Ich bin für jede Idee dankbar.

Soluzioni di backup conformi al DGPR con server in Europa trovato pCloud sembra interessante, non è una marchetta ad una società privata , sono seriamente preoccupato per quello che sta succedendo in questo periodo e cerco alternative alle soluzioni Ammericane.

pcloud.com/it/eu

www.pcloud.compCloud - Cloud Storage più Sicuro in EuropapCloud è il servizio di cloud storage più sicuro in Europa. Grazie a pCloud potrai conservare i tuoi file personali, i backup del tuo PC o condividere i file di lavoro con i membri del tuo team!
#privacy#ue#DGPR

Question that appears not to have an easily accessible answer.

I have an Android phone, and a laptop with Ubuntu 20.04 (soon to be upgraded ... shouldn't make a difference).

Currently I can connect them with a USB cable, from the laptop I can see the Android file system, and I can run "rsync" on the appropriate director "over there" to keep an up-to-date copy on my laptop.

I'd very much like to do this wirelessly.

I have bluetooth on both, and they are both on the same local network via WiFi.

What can I use?

I've tried installing GSConnect with no success, and I've tried LocalSend, also with no success.

Help?

#Linux#Android#Ubuntu

Ich wollte mir gerade in #Homeassistant was anschauen und bin fast vom Stuhl gefallen.

Alle !!!! Werte und Statistiken, außer denen von heute, sind komplett weg. Kein
#Update gemacht, nichts an irgendeiner #Config verändert. Gar nichts. HA läuft einfach vor sich hin und aus heiterem Himmel das.

WTF. Damit ist HA komplett unbrauchbar, wenn da solche SuperGAU aus dem nichts passieren.

Es wird jede Nacht ein
#Backup geschrieben. Aber wenn ich das zurückspiele, sind die Daten von heute weg, oder?

Wie bekomme ich das zusammengeführt?

Bitte
#Boost für mehr Reichweite.

De lichten gingen niet aan in huis.
Oorzaak: SD kaartjje van de Home Assistant Raspberry Pi is stuk.
Dus, ik ging naar Coolblue in Rotterdam met de metro, SSD halen (want beter dan SD kaartje). Daar de nieuwste HA versie op gezet en de backup wordt op dit moment teruggezet. 🤞

Gratis tip: zorg voor goede backups!