mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

645
comptes actifs

#Solarstrom

3 messages3 participants1 message aujourd’hui
A répondu dans un fil de discussion

Danke, @PhoebeEule 🙏

Es ist doch recht erstaunlich, wie viele nun zur Verteidigung der fossilen #Ressourcenfluch - Diktatur im #Iran nun plötzlich auch wieder #Atomkraft verharmlosen.

Dabei „hatte“ der Iran ein zivilies #Atomprogramm, untersagt war nur die Anreicherung von #Uran zur #Atombombe. Längst ist #Solarstrom billiger als #Atomstrom und wer heute noch versucht, an der Internationalen Atomenergiebehörde vorbei #Atome zu spalten, verfolgt damit militärische Zwecke.

@claudia_haupt

Obwohl #Solarstrom längst günstiger ist als #Atomstrom, betreibt der #Iran ein Atompogramm. Für militärische Zwecke. #Israel hat jedes Recht, sich dagegen zu verteidigen.

Wer wirklich etwas für den #Frieden tun will, betätige sich nicht als deutscher Oberlehrer, sondern stoppe als #Solarpunk die fossile Finanzierung von Diktaturen, Kriegen, Terrorgruppen, #Antisemitismus. Wie zum Beispiel meine Heimat #Filderstadt. Die #Energiewende ist beste, kommunale #Friedenspolitik! scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Israel, Iran. Die solare Energiewende als kommunale Friedenspolitik. Danke, Filderstadt!Dr. Michael Blume zeigt auf, wie Privatpersonen als Solarpunks sowie die Kommunalpolitik erneuerbare Friedensenergien voranbringen.

Mal ganz einfach gefragt:

Wenn ich jetzt gerne ein Balkon- oder Fassadensolar-Dingsi haben möchte - was genau muss ich dann einkaufen, brauche ich wirklich irgendwelche "Fachleute" und welche Genehmigungen und Anmeldungen sind obligatorisch?

Und geht das auch, ohne das irgendwelche Komponenten digital irgendwo vernetzt sind?

Bitte für Dummies, als würdet ihr es Eurer Oma erklären...

#Fürth hat seine Ziele beim #Photovoltaik-Ausbau um über 50 Prozent übertroffen und zählt damit zu den führenden Städten im Bereich #Solarstrom.

Gemeinsam mit Städten wie #Regensburg, #Oldenburg und #Ulm leistet Fürth einen wichtigen Beitrag zur CO₂-Reduktion.

Die Deutsche #Umwelthilfe hebt diesen Fortschritt im Rahmen der „#Solaroffensive Deutschland“ besonders hervor.

fuerthaktuell.de/nachrichten-a

#Solarstrom boomt – doch viele Mythen halten sich hartnäckig.

Eine neue Broschüre der #Verbraucherzentrale NRW räumt damit auf.

1. Eine #Solaranlage macht nicht völlig unabhängig vom #Stromnetz.
2. Auch Dächer mit Ost-West-Ausrichtung lohnen sich oft wirtschaftlich.
3. #Steckersolargeräte sind keine Alleskönner, können aber Dauerverbraucher wie #Kühlschrank oder Router versorgen. Das ist gerade für #Mieter ein sinnvoller Beitrag zur #Energiewende.

deutschlandfunk.de/haeufige-my

DeutschlandfunkHäufige Mythen zum Solarstrom: Was steckt dahinter? Int. mit Tobias Ptok

Ich habe mir heute #AgriPv Anlagen in Grub bei #München angeguckt. Schon spannendes Thema und Anlagen mit Ost West Ausrichtung wären super um mehr #solarstrom zu den Zeiten zu haben wenn der Verbrauch am höchsten ist: morgens und abends.

Die Ampel hatte eine neue Förderung für Agri-PV und Anlagen auf Parkplätzen (aka „besondere Anlagen“) eingeführt, leider hängt die Umsetzung seit Monaten fest; es gibt wohl Probleme mit dem EU-Recht. Daher bisher nur wenige Anlagen…

#Solarstrom boomt in Deutschland: 5 Millionen #PV-Anlagen verzeichnet das Marktstammdatenregister. Darunter sind knapp eine Million #Steckersolargeräte.

Inoffiziell laufen sicherlich nochmal mind. eine Million Balkonkraftwerke. Viele Inhaber "vergessen" zu registrieren.

Beim #Klimabonus e. V. werden immer mehr Förderungen für #Balkonkraftwerke abgerufen. 100 Klimaboni im Wert von 100 Euro gibt es.

#Photovoltaik #Klimaschutz #Energiewende

heise.de/news/Sonnenstrom-Erze

heise online · Sonnenstrom-Erzeugung beliebt – schon fünf Millionen AnlagenPar dpa

🌱 Es ist Freitag. Klimafreitag. Und der heutige Klimaschritt enthält einen ebenso einfachen wie wirkungsvollen Hebel: Einfach zu Ökostrom wechseln! 🌍💚

Warum ist das wichtig?

Wenn du Strom aus Wind 🌬️, Wasser 🌊 und Sonne ☀️beziehst, erzeugst du mehr Nachfrage für grünen Strom.

✔️ Achte dabei auf zertifizierte Anbieter, die auch selbst in neue Solar- oder Windkraftanlagen investieren.

So förderst du die Energiewende. Mittelfristig kann der Strommix in Deutschland dann von aktuell 50-60 % Erneuerbare auf die 80, 90 und irgendwann 100 % steigen, die wir für die Klimaneutralität brauchen.

❓️ Was du davon hast? 🌍 Weniger CO2 – und zumindest mittelfristig günstigeren Strom.

📚 Tipp: Schon jetzt unterscheiden sich Ökostrom- und fossile Stromtarife kaum noch. Vergleichsrechner helfen dir, den für dich günstigsten Tarif zu finden 😊

➡️ Weitere Infos findest du in unserem Artikel: my-friday.org/klimaschritte/oe

Ich möchte mal gerne ein paar Erfahrungen und Meinungen einholen.

Es geht um das Thema #Balkonkraftwerk. Mein Vermieter hat mir jegliche bauchliche Maßnahme am Balkon untersagt und so ist das schlecht möglich sie Panels am Geländer zu befestigen. Da kam mir dann die Idee mit 400W Klapp Panels. Im Moment wäre die Außensreckdose auch unvorbereitet und ich bin unsicher ob Einspeisung oder Akku ratsam wäre.

Gibt es irgendwelche eigenen Erfahrungen zum Thema #Solarstrom die helfen könnten ?